Wir fördern
Gesangsstudierende
Suor Angelica
-
2023 11 07 hmt suorangelica yannicborchert web
2023 11 07 hmt suorangelica yannicborchert web
-
2023 11 07 hmt suorangelica yannicborchert web
2023 11 07 hmt suorangelica yannicborchert web
-
2023 11 07 hmt suorangelica yannicborchert web
2023 11 07 hmt suorangelica yannicborchert web
-
2023 11 07 hmt suorangelica yannicborchert web
2023 11 07 hmt suorangelica yannicborchert web
-
2023 11 07 hmt suorangelica yannicborchert web
2023 11 07 hmt suorangelica yannicborchert web
-
2023 11 07 hmt suorangelica yannicborchert web
2023 11 07 hmt suorangelica yannicborchert web
Hohe Mauern schirmen das Leben der Nonnen von der Außenwelt ab. Rituale strukturieren ihren Alltag, manifestieren den Glauben; halten Sehnsüchte und Begehren im Zaum. Angelica ist eine von ihnen.
Ihr Leben gerät aus den Fugen, als ihre Tante dem Kloster einen Besuch abstattet und Angelica mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Für Angelica beginnt ein Kampf um Leben und Tod.
In der Inszenierung von Lea Willeke an der HMT Leipzig wird für Puccinis „Suor Angelica“ ein drängendes System internalisierter Schuldgefühle aufgebaut und von der Isolation in einer Gemeinschaft erzählt.
Fotos: HMT Leipzig / Yannic Borchert