Wir fördern
Gesangsstudierende
Die lustigen Weiber von Windsor
-
20240521 hmt leipzig die lustigen weiber von windsor tag1
20240521 hmt leipzig die lustigen weiber von windsor tag1
-
20240521 hmt leipzig die lustigen weiber von windsor tag1
20240521 hmt leipzig die lustigen weiber von windsor tag1
-
20240521 hmt leipzig die lustigen weiber von windsor tag1
20240521 hmt leipzig die lustigen weiber von windsor tag1
-
20240521 hmt leipzig die lustigen weiber von windsor tag1
20240521 hmt leipzig die lustigen weiber von windsor tag1
-
20240521 hmt leipzig die lustigen weiber von windsor tag1
20240521 hmt leipzig die lustigen weiber von windsor tag1
-
20240521 hmt leipzig die lustigen weiber von windsor tag1
20240521 hmt leipzig die lustigen weiber von windsor tag1
-
20240521 hmt leipzig die lustigen weiber von windsor tag1
20240521 hmt leipzig die lustigen weiber von windsor tag1
-
20240521 hmt leipzig die lustigen weiber von windsor tag1
20240521 hmt leipzig die lustigen weiber von windsor tag1
Über wen sollen wir lachen: über die lustigen Weiber, die sich mit Humor männlicher Eitelkeit und Übergriffigkeit erwehren, oder über den aus der Zeit gefallen Ritter Sir John Falstaff, der selbstgefällig versucht, sein Scherflein ins Trockene zu bringen?
Weder bieder noch wohlgenährt(fettleibig?), sondern spielfreudig und mit viel jugendlichem Esprit vergnügen sich die Gesangstudierenden der HMT Leipzig in Otto Nicolais Oper und lassen sich von seiner Musik zu komisch-phantastischen Höhenflügen hinreißen. Unter der musikalischen Leitung von Prof. Matthias Foremny und in der Regie von Prof. Karoline Gruber erproben sie sich in der Kunst, unbeschwert zu singen und dabei ernsthaft komisch zu sein.
Fotos: HMT Leipzig / Jörg Singer